Allgemeine Infos:
Weblink/(c) Fotos (soweit nicht anders vermerkt): Gerald Hühner

1.9.2010 - 31.7.2017:
In eigener Sache:

Diese Website hatte bis zum Sommer 2017 bis zu 10.000 Besucher/innen monatlich.
Dafür und für die zahlreichen direkten Rückmeldungen: Herzlichen Dank!
Zum 1.8.2017 fand ein beruflicher Wechsel statt; ausführlichere Info dazu hier: Klick
Aus externen Gründen erfolgte danach nur eine eingeschränkte Aktivität auf dieser Website; die Arbeit wurde am 11.4.2018 zunächst eingestellt.
Der Betreiber bittet um Verständnis, freut sich über das weiterhin erfolgte Echo und auf weitere Anfragen.
Seit dem 1.2.2019 wird die Website wieder "gepflegt".
- Echo zur bisherigen (Projekt-)Arbeit: Auswahl -

-----

AKTUELLES:

10.05.2019:
MAX sucht den Superstar


Deutsch-sprachige Talentshow an der Grundschule Cestica.
Ein Projekt von EKULT




Fotos: Gerald u. Monica Hühner
Offizielle Fotogalerie
EKULT-Website

04.05.2019:
II. Kroatische CLIL-Robotik-Meisterschaft...


... am Gymnasium Bernardin Frankopan Ogulin.

Kooperationspartner: Drustvo pedagoga tehnicke kulture Ogulin und DoxaKEy

Mit Unterstützung der Deutschen Botschaft Zagreb, der AHK Kroatien und der Stiftung "Wissen am Werk"

Mit 16 Schulen zwischen Rijeka und Cepin/Osijek...

...mit 84 SchülerInnen...

...28 Lehrkräften...

...und als coolen Gewinnern allen, die dabei waren!

Wir freuen uns auf die III. Kroatische CLIL-Robotik-Meisterschaft 2020!
Fotos/Koordination: (c) Gerald Hühner
Bericht der Deutschen Botschaft Zagreb
Facebook-Seite der veranstaltenden Schule in Ogulin
Facebook-Seite der AHK Kroatien

April 2019:
In der FAZ erscheint im Rahmen des Projekts "Jugend schreibt"...

...die Reportage über die Bären im Nationalpark Risnjak,
von Schülerinnen des Gymnasiums Bernardin Frankopan, Ogulin.
Reportage auf FAZonline

11.4.2019:
Eröffnung der Internationalen, deutsch-sprachigen Theaterspiele in Varazdin


Mit dem deutschen Botschafter, Ehrengästen aus Politik und Bildung, Gästen aus der Stadt und Region
und über 50 teilnehmenden Theatergruppen aus Schulen - aus 8 Ländern.























Fotos: (c) Gerald Hühner
Berichterstattung Deutsche Botschaft Zagreb

10.4.2019:
Deutsch-Slowenischer Wirtschaftstag in Bled zum Thema: KI


Unter den Gästen auch der slowenische Ministerpräsident, Marjan Sarec, sowie der Deutsche Botschafter in Ljubljana, Klauis Riedel.


Im Rahmenprogramm: Präsentation von Anwendungen, hier für die Präsidentin der Deutsch-Slowenischen AHK, Gertrud Rantzen,
und Tilen Bozic, Staatssekretär, Ministerium für Arbeit, Familie, soziale Angelegenheiten und Chancengleichheit, Republik Slowenien.



Fotos: (c) Gerald Hühner
Berichterstattung: Deutsch-slowenische AHK

März 2019:
In der FAZ-Projektzeitung erscheint ...

...die Reportage über die DaF-Lehrerin Lea Lesar, Trägerin des Bundesverdienstkreuzes,
und zu den EKULT-Projekten rund um Vidovec/Varazdin.

23.2.2019:
Workshop zur CLILiG-Robotik am Gymnasium Bernardin Frankopan in Ogulin


Unter Schirmherrschaft der Agentur für Bildung und Erziehung

Dabei auch Infos/Vorbereitung zur II. Kroatischen CLIL-Robotik Meisterschaft 2019 in Ogulin:
Konzept
Fotos: (c) Gerald Hühner

8.2.2019:
"Netzwerk Modell Zapresic" - Vorstellung des Projekts in Koprivnica


Auf Initiative und Wunsch von DaF-Lehrkräften aus Koprivnica.
Das "Modell Zapresic" dient als Vorbild/Anregung für den Aufbau ähnlicher Strukturen in Koprivnica und der Region.
Berichterstattung in Medien der Region
Berichterstattung der Grundschule "Braca Radic" Koprivnica

1.2.2019:
"DaF-CUP Zapresic" - 8. Internationales Schüler-Handballturnier


Das Gymnasium Ptuj gewinnt zum 4.Mal nacheinander das Turnier und erstmals den neuen DaF-Cup-Wanderpokal:
Herzlichen Glückwunsch!
Neue Website zum DaF-Cup Zapresic: www.dafcup.org
Fotos: (c) Gerald u. Monica Hühner



Neue Website zum DaF-Cup Zapresic: www.dafcup.org

31.1. - 1.2.2019:
"DaF-CUP Zapresic" - 8. Internationales Schüler-Handballturnier


Mit den Teams "TED" (Team Europäischer Handball-Diplomaten) und "ZEUS" (Zentral Europäische Schüler)...
...mit Teams aus A, D, H, HR, SLO und UA, und mit vielen internationalen Gästen.
Neue Website zum DaF-Cup Zapresic: www.dafcup.org

Januar 2019:
In der FAZ erscheint ...

...die Reportage über die Naive Kunst in Hlebine/Kroatien,
von der FAZ-Arbeitsgruppe des Gymnasiums Fran Galovic, Koprivnica.
Reportage auf FAZ-Online

Dezember 2019:
In der FAZ-Projektzeitung erscheint ...

...die Reportage über die Naive Kunst in Hlebine.

12.12.2018:
Bücherspende für die Germanistik der Uni Zagreb


Überreichung einer Bücherspende aus dem Nachlass von Horst Nahler (Weimar)...
...an die Leitung der Abteilung Germanistik der Philosophischen Fakultät der Uni Zagreb.
Die Spende von Edith Nahler wurde vermittelt von Prof. Dr. Norbert Oellers, Hrsg. der Schiller Nationalausgabe,
und in Zagreb überreicht von Monica und Gerald Hühner
Fotos: (c) Gerald Hühner

7./8.4.2018:
Im Nationalpark Risnjak...


...ist der "Lehrpfad" für...

...Neulinge erste Anlaufstation...

...im Rahmen nachhaltiger und erlebter...

...Erfahrungen mit Fauna und Flora...

...in diesem kroatischen Nationalpark zwischen Kvarner Bucht und slowenischer Grenze.

Gespräche mit Bewohnern der Region,
vor dem Wechsel ins nördliche Velebit, nach Kuterevo:

Im gespräch mit dem Gründer des Bärenprojekts,...

...Ivan Crnkovic...

...und in einer Zufallsbegegnung mit Dozenten und Studenten...
...eines Colleges aus York...

... in England, die nach eigener Aussage...

...unvergleichliche und nachhaltige Studienerlebnisse...
...in Kuterevo hatten.
Fotos: (c) Monica Hühner; privat

26. - 28.3.2018:
Kroatischer Landeswettbewerb Deutsch:
in Varazdin und an der Grundschule Vidovec



23. - 24.03.2018:
Studientage am GI Kroatien

zum bereits längerfristig festgelegten Thema "Inhaltsorientiertes Fremdsprachenlernen":
Info des Goethe-Instituts Kroatien .
Zum eigenen Beitrag gemeinsam mit Dr. Christine Magerski
- "Die Beiden des jungen Werthers. Literatur im DaF-Unterricht" -

... hier die Zusammenfassung .
Foto: Petar Popovic

8. - 12.03.2018:
Projektplanungen/Workshops für das Goethe-Institut

in Ogulin, Virovitica, Koprivnica und Pula

19.01.2018:
Netzwerk "Modell Zapresic":
"DaF-CUP Zapresic" - 7.Internationales Schüler-Handballturnier


Nach zwei spannenden Tagen und engagierten Spielen gewinnt das Team aus Ptuj den DaF-CUP Zapresic 2018.
Herzlichen Glückwunsch!
Infos/Impressionen zum DaF-CUP Zapresic 2018.
Artikel von Hans-Jürgen Bollig, Sokal/UA, zum DaF-CUP Zapresic 2018.
Artikel von Thomas Schilling, Niederkassel/D, zum DaF-CUP Zapresic 2018.
Fotos: privat

18.01.2018:
Netzwerk "Modell Zapresic":
"DaF-CUP Zapresic" - 7.Internationales Schüler-Handballturnier


Grußworte zum DaF-Cup-Zapresic 2018:
DHB, KDV, AKF, Botschaften: D, H, SLO, UA

Mit den Teams "TED" (Team Europäischer Handball-Diplomaten) und "ZEUS" (Zentral Europäische Schüler)...
...mit einer Eröffnungsfeier in der Stadthalle Zapresic ...
...mit Teams aus A, D, H, HR, SLO und UA, und mit vielen internationalen Gästen.
Info/Impressionen zum DaF-CUP Zapresic 2018.
Fotos: Gerald Hühner

17.01.2018:
Netzwerk "Modell Zapresic":
"DaF-CUP Zapresic" - 7.Internationales Schüler-Handballturnier


Im Rahmen der EHF-Handball-Europameisterschaft der Männer in Kroatien...
besuchen die DaF-CUP Schüler-Handballteams aus Graz/A, Niederkassel/D...
...und Sokal/Ukraine die letzten Gruppenspiele in der Arena Zagreb.
Das Team der Ukraine nimmt zuvor zum dritten Mal an einem Workshop im Goethe-Institut Kroatien
und einem Empfamg in der Botschaft der Ukraine teil.
Organisation des Teilprojekts: Monica/Gerald Hühner (Fotos)
Infos/Impressionen zum 17.1.2018.

12.01.2018:
Lehrerfakultät Zagreb:

"Produktiver Umgang mit Fehlern" - Fortbildung für LehramtsstudentInnen
Mit Dr. Ana Senjug Golub und Dr. Gerald Hühner (Leitung)
Die Reihe wird fortgesetzt am 26.1.2018 an der Universität Zadar.
Offizielle Info auf der Website des GI Kroatien.
Foto: (c) colourbox

11.01.2018:
Netzwerk "Modell Zapresic":
"Spielen ohne Grenzen" in der Grundschule Kajzerica/Zagreb

Das Team Europäischer Handball-Diplomaten (TED)...
... beim Teambuilding, gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern, Eltern und Lehrerinnen ...

... aus Zagreb und dem Zagorje.
Infos/Impressionen.
Fotos: Vimbai Hühner; Projektkordination: Gerald Hühner

08.01.2018:
In der FAZ erscheint , im Vorfeld des 7.Internationalen Handballturniers "DaF-CUP Zapresic"...

...die Reportage über den kroatischen Handball-Weltmeister und - Olympiasieger
Denis Spoljaric aus Zapresic
Artikel auf FAZonline.
Infos zur Entstehung der Reportage.

14. - 15.12.2017:
"Deutsch von Anfang an"
Internationale Konferenz des Goethe-Instituts an der Zagreber Lehrerfakultät


8.12.2017: "Oderint dum metuant"
Fortbildung für Studierende der Germanistik an der Universität Maribor/Slowenien

29.11.2017:
Fortbildung für die Agencija zoo
Fachschaft "Zagreb zapad" in Senkovec

"Präsentieren als Basiskompetenz"
Fotos: Ida Globocnik

25.11.2017: "Trommeln zur Weihnacht"


17.11.2017:
XXIV. Internationale Tagung
des Slowenischen Deutschlehrerverbands/SDUNJ
in Rogaska Slatina

15.11.2017:
Netzwerk "Modell Zapresic":
Teambuilding der Handball-Mannschaft "DaF CROATIA" in Koprivnica

Ziel des Projekts:
"Mindestens so gut werden wie Ivano Balic, -
Nicht im Handball, denn das ist fast unmöglich, aber in Deutsch!"

6.11.2017:
In der FAZ erscheint, im Vorfeld des Gedenktags zum 9.11., ...
...die Reportage über die jüdische Gemeinde in Zagreb.

(autorisierte Textfassung für den Abdruck in der FAZ).
Artikel auf FAZonline.

Fotos: Gerald Hühner

30.10.2017:
In der FAZ erscheint , im Vorfeld des Feiertags "Allerheiligen"...

...die Reportage über den Zagreber Friedhof Mirogoj

(autorisierte Textfassung für den Abdruck in der FAZ).
Artikel auf FAZonline.

Fotos: Gerald Hühner

20. - 22.10.2017:
25. Internationale Tagung des Kroatischen Deutschlehrerverbands (KDV):

Impressionen zur Tagung in Trakoscan, 20.-22.10.2017.
Fotos: Gerald Hühner

14.10.2017:
Festakt in Zapresic:

...mit Bürgermeistern ...

...Ministern und dem Präsidenten des kroatischen Parlaments SABOR...

...einem Kulturprogramm und mit verdienten Bürgerinnen und Bürgern...

...sowie mit dem Modell Zapresic...

...und einigen seiner Akteure.
Fotos: Gerald Hühner

AKTUELL:

10.10.2017:

Ordensverleihung an LEA LESAR...

...in der Residenz des deutschen Botschafters...

... in Zagreb.

Impressionen zur Ordensverleihung.

Fotos: Gerald Hühner

3.10.2017:
Empfang der Deutschen Botschaft zum Tag der deutschen Einheit:

Ein Prosit:

Auf Kroatien und Deutschland in Europa!
Fotos: Privat

30.09.2017:
DaF-Förderung zum Europäischen Tag der Sprachen:

In Varazdin seit Jahren eh Kult!

Mit dem EKULT-Team und bei strahlend blauem Himmel...

... auch für spontane Besucher...

...ein pures Vergnügen:

Man spricht Deutsch.
Fotos: Gerald Hühner

26.09.2017:
Europäischer Tag der Sprachen:
"Speak Dating - Auf ein Wort Deutsch" im Kino Europa, 16.00 - 19.00 Uhr

Unter Beteiligung zahlreicher Botschaften/Kulturinstitute...

...der EU-Staaten; ...

...darunter auch das Goethe-Institut Kroatien...

...das auch zu den Instituten gehört...

...die Preise für die zahlreichen TeinehmerInnen...

....nahezu aller Alterstufen...

...zur Verfügung stellten.

Wir sehn und auch zukünftig: "Auf ein Wort Deutsch!"

Fotos: Monica Hühner
Offizielle Info der Europäischen Kommission, Büro Zagreb
Video-Promo.

24.09.2017:
Vorschau: Europäischer Tag der Sprachen:
"Speak Dating - Auf ein Wort Deutsch" im Kino Europa, 16.00 - 19.00 Uhr

Offizielle Info der Europäischen Kommission, Büro Zagreb

Video-Promo.

24.09.2017:
Bundestagswahl, erste Meldungen ab 18.00 Uhr:


23.09.2017:
Netzwerk "Modell Zapresic" - Fortsetzungen:
Workshop "Frühes Deutsch" des Kroatischen Deutschlehrerverbands (KDV)
in der Grundschule Brdovec:

An der Fortbildung in Kooperation mit der Agentur für Bildung und Erziehung
nehmen 35 Erzieherinnen und Grundschulellehrerinnen teil.
Infos/Impressionen zum Workshop, 23.09.2017
Projektseite "Modell Zapresic.

14.- 19.09.2017:
Netzwerk "Modell Zapresic" - Fortsetzungen:
Kroatische - Ungarische Begegnungen - Verkehrssprache Deutsch:


45 kroatische SchülerInnen aus Zapresic und 45 ungarische SchülerInnen aus Veszprem...
...setzen die Netzwerkarbeit in horizontaler (8 Grundschulen, 2 Mittelschulen/Gymnasien)...
...vertikaler (Grundschulen mit Mittelschulen) und auf internationaler Ebene (deutsch-kroatisch-ungarisch) fort.

13.09.2017:
DaF-Netzwerkarbeit - Fortsetzungen:
Deutsch-Kroatischer Workshop bei RTL/Kroatien:


Seit 2011 nehmen Schüler des Kopernikus-Gymnasiums Niederkassel...
...und des 18.Gymnasiums Zagreb...
...regelmäßig an Workshops des Goethe-Instituts...
...und bei Medienunternehmen, u.a. auch in den RTL-Studios teil.
Fotos: Gerald und Vimbai Hühner
Infos/Impressionen, 13.9.2017.

11.09.2017:
DaF-Netzwerkarbeit - Fortsetzungen:
Deutsch-kroatischer Workshop im Goethe-Institut mit Unterstützung der Deutschen Botschaft Zagreb:

Seit 2011 nehmen SchülerInnen des 18.Gymnasiums Zagreb und
des Kopernikus-Gymnasiums Niederkassel (Raum Köln/Bonn)
an diesen Projekten teil.

01.09.2017:
Seminar der Fachschaftsvertreter DaF in der Agentur für Bildung und Erziehung:

Vorstellung des Programms des Goethe-Instituts Kroatien (GH).


Hauptseite.

Aktuelle Infos zur Studien-/Berufswahl:
Newsletter "Studien-&Berusfwahl": abonnieren

Ausführliche Chronik:
Chronik 2010 f.: - klicken

-----Zurück: Hauptseite-----


makumi maviri nechina - nyamavhuvhu - zvuru zviviri gumi nechina: 9102