Netzwerk "Modell Zapresic"
Perspektive Deutsch - Von der Vorschule bis zum Beruf
Träger: Stadt Zapresic
Schirmherr: Kroatischer Deutschlehrerverband (KDV)
Koordination (seit 2017): Ida Globocnik
Initiative/ehrenamtliche Projektleitung (seit 2011): Gerald Hühner


Zielrichtung/Koordination
Projekt: Konzept/Geschichte


Skizze: Gerald Hühner
Struktur-Skizze, Stand: 2018 (D)
Struktur-Skizze (HR) - "BAUSTELLE"

Aktuell:

AKTUELL:

8.2.2019:
"Netzwerk Modell Zapresic" - Vorstellung des Projekts in Koprivnica


Auf Initiative und Wunsch von DaF-Lehrkräften aus Koprivnica.
Das "Modell Zapresic" dient als Vorbild/Anregung für den Aufbau ähnlicher Strukturen in Koprivnica und der Region.
Berichterstattung in Medien der Region
Berichterstattung der Grundschule "Braca Radic" Koprivnica

1.2.2019:
"DaF-CUP Zapresic" - 8. Internationales Schüler-Handballturnier


Das Gymnasium Ptuj gewinnt zum 4.Mal nacheinander das Turnier und erstmals den neuen DaF-Cup-Wanderpokal:
Herzlichen Glückwunsch!
Neue Website zum DaF-Cup Zapresic: www.dafcup.org



Neue Website zum DaF-Cup Zapresic: www.dafcup.org

31.1. - 1.2.2019:
"DaF-CUP Zapresic" - 8. Internationales Schüler-Handballturnier


Mit den Teams "TED" (Team Europäischer Handball-Diplomaten) und "ZEUS" (Zentral Europäische Schüler)...
...mit Teams aus A, D, H, HR, SLO und UA, und mit vielen internationalen Gästen.
Neue Website zum DaF-Cup Zapresic: www.dafcup.org

19.01.2018:
Netzwerk "Modell Zapresic":
"DaF-CUP Zapresic" - 7.Internationales Schüler-Handballturnier


Nach zwei spannenden Tagen und engagierten Spielen gewinnt das Team aus Ptuj den DaF-CUP Zapresic 2018.
Herzlichen Glückwunsch!
Infos/Impressionen zum DaF-CUP Zapresic 2018.
Fotos: Gerald Hühner

18.01.2018:
Netzwerk "Modell Zapresic":
"DaF-CUP Zapresic" - 7.Internationales Schüler-Handballturnier


Grußworte zum DaF-Cup-Zapresic 2018:
DHB, KDV, AKF, Botschaften: D, H, SLO, UA

Mit den Teams "TED" (Team Europäischer Handball-Diplomaten) und "ZEUS" (Zentral Europäische Schüler)...
...mit einer Eröffnungsfeier in der Stadthalle Zapresic ...
...mit Teams aus A, D, H, HR, SLO und UA, und mit vielen internationalen Gästen.
Info/Impressionen zum DaF-CUP Zapresic 2018.
Fotos: Gerald Hühner

17.01.2018:
Netzwerk "Modell Zapresic":
"DaF-CUP Zapresic" - 7.Internationales Schüler-Handballturnier


Im Rahmen der EHF-Handball-Europameisterschaft der Männer in Kroatien...
besuchen die DaF-CUP Schüler-Handballteams aus Graz/A, Niederkassel/D...
...und Sokal/Ukraine die letzten Gruppenspiele in der Arena Zagreb.
Organisation des Teilprojekts: Monica/Gerald Hühner (Fotos)
Infos/Impressionen zum 17.1.2018.

11.01.2018:
Netzwerk "Modell Zapresic":
"Spielen ohne Grenzen" in der Grundschule Kajzerica/Zagreb

Das Team Europäischer Handball-Diplomaten (TED)...

... beim Teambuilding, gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern, Eltern und Lehrerinnen ...

... aus Zagreb und dem Zagorje.
Infos/Impressionen.
Fotos: Vimbai Hühner; Projektkordination: Gerald Hühner

15.11.2017:
Netzwerk "Modell Zapresic":
Teambuilding der Handball-Mannschaft "DaF CROATIA" in Koprivnica

Ziel des Projekts:
"Mindestens so gut werden wie Ivano Balic, -
Nicht im Handball, denn das ist fast unmöglich, aber in Deutsch!"

23.09.2017:
Workshop "Frühes Deutsch" des Kroatischen Deutschlehrerverbands (KDV)
in der Grundschule Brdovec:


In Brdovec nehmen 35 Erzieherinnen und Grundschulellehrerinnen...
...an der schon Tradition gewordenen Fortbildungsveranstaltung teil.

Infos/Impressionen zum Workshop, 23.09.2017

04.04.2017
"Deutsch öffnet viele Türen":

Vorstellung des Projekts des Kroatischen Deutschlehrerverbands/KDV,
mit Unterstützung der Agentur für Bildung und Erziehung (AZOO)

und der Deutschen Botschaft Zagreb.

Im Rahmen des Netzwerks "Modell Zapresic" im Sitzungssaal des Rathauses der Stadt Zapresic.
Info/Impressionen zur Veranstaltung am 4.4.2017

Weblink/Fotos: Gerald Hühner

23. 11. 2016:
Ivan Kosutic, OS Augustincic/Zapresic - Gewinner des Internationalen DSD-Lesewettbewerbs...
...in einer Reportage des TV Zapresic:


Impressionen zur Sendung vom 23.11.2016
Wie am 22.10.2016 bereits berichtet wurde (s.u.), hat der Schüler der 8.Klasse der Grundschule Augustincic/Zapresic,
nach dem Sieg beim kroatischen Landeswettbewerb (2.6. 2016, Krapina) auch den Internationalen Wettbewerb in Belgrad gewonnen.
Das Fernsehen seiner Heimatstadt Zapresic hat daraufhin in seiner Ausgabe vom 23.11.2016 eine Reportage ausgestrahlt.
Nochmals herzlichen Glückwunsch an Ivan und seine Lehrerin Mirjana Ozbolt Blazevic!
Infos/Impressionen zum Landeswettbewerb 2016 in Krapina, 2.6.2016
Infos/Impressionen zum Regionalwettbewerb 2016 in Zapresic, 28.04.2016

10. 11. 2016:
Internationale Netzwerkkonferenz "Modell Zapresic":


Im Rahmen des 6.Internationalen Handballturniers; Thema: DSD - Durch Sport Deutsch!
Infos/Impressionen

22. 10. 2016:
Ivan Kosutic aus der Grundschule Augustincic/Zapresic,

kroatischer Landessieger in der Kategorie "Deutsch als 2. Fremdsprache",...

Foto: Mirjana Ozbolt Blazecvic
...siegt auch beim Internationalen Lesewettbewerb in Belgrad.
Herzlichen Glückwunsch an Ivan und seine Lehrerin Mirjana Ozbolt Blazevic!
Infos/Impressionen zum Landeswettbewerb 2016 in Krapina, 2.6.2016
Infos/Impressionen zum Regionalwettbewerb 2016 in Zapresic, 28.04.2016

24.09. 2016:
Netzwerk "Modell Zapresic":
Perspektive Deutsch - Vom Kindergarten bis zum Beruf

Workshop des Kroatischen Deutschlehrerverbands (KDV): "Frühes Deutsch"
an der Grundschule Augustincic in Zapresic

"Modehaus DAF":
Mit 25 TeilnehmerInnen aus Zagreb, der Region Zagorje und Rijeka;
auch am Samstag: "Yes, we can!" Statt: "Yes, weekend!"
Programminfo, 24.9.2016
Infos/Impressionen zum Workshop, 24.09.2016
Das Modell Zapresic: Perspektive Deutsch - vom Kindergarten bis zum Beruf

25./26.02.2016:
"Märchenhaftes Deutschlernen":

Projekt mit dem AKF Zagreb, im Rahmen des Netzwerks "Modell Zapresic"

Klaus Streichert liest und erzählt in den Grundschulen Senkovec, Brdovec, Augustincic
und der Mittelschule Zapresic
Projektkoordination: Gerald Hühner
Ausführliche Infos/Impressionen zum Projekt am 25.02.2016
AKF Info

19.09. 2015:
Netzwerk "Modell Zapresic":
Perspektive Deutsch - Vom Kindergarten bis zum Beruf

Workshop des Kroatischen Deutschlehrerverbands (KDV): "Frühes Deutsch"
an der Grundschule Augustincic in Zapresic

Spiel, Spass und DaF als Wellness...
... Infos/Impressionen zum Workshop, 19.09.2015
Programminfo, 19.9.2015

Dokumentation:

11.05.2015
Netzwerkkonferenz "Modell Zapresic":

Öffentliche Informationsveranstaltung für Multiplikatoren in der Stadthalle Zapresic -


Foto: Stadt Zapresic
Ausführliche Information
Programm (D)
Programm (HR)

28.05.2014
Netzwerkkonferenz "Modell Zapresic":

Öffentliche Informationsveranstaltung für Multiplikatoren in der Stadthalle Zapresic -


Foto: Gerald Hühner
Ausführliche Information

22.05. 2013
Netzwerkkonferenz "Modell Zapresic" - Perspektive Deutsch:

Öffentliche Informationsveranstaltung für Multiplikatoren an der Fachhochschule Baltazar Adam Krcelic, Zapresic -


Einladungsschreiben/Programm
Bericht auf der Seite der Stadt Zapresic
Bericht auf der Seite der FH Zapresic (siehe: 23.05.2013)
Foto: FH Zapresic
Koordination: Gerald Hühner

7.05. 2013
"Modell Zapresic" - Perspektive Deutsch:
Vom Kindergarten, über Grund-, Mittel- und Hochschulbildung bis zum Beruf


Informationsveranstaltung mit "Schnupperstunde Deutsch";
- in Trägerschaft des Kroatischen Deutschlehrerverbands (KDV) im Kindergarten Vrtuljak in Zapresic

Unter Beteiligung von Kindergartenleitung, Elternschaft sowie dem Arbeitsteam "Modell Zapresic"
mit Irena Cajko, Kristine Petrusic/Andja Zarko, Ksenija Stojakovic, Magdalena Anic, Toni Semunovic und Gerald Hühner.
Koordination/Fotos: Gerald Hühner
Allgemeine Info

30.5.2012
Netzwerkkonferenz "Modell Zapresic" - "Deutsch - Chancen im Berufsleben":

Informationsveranstaltung an der Fachhochschule Zapresic

mit Informationen der Deutsch-Kroatischen Industrie- und Handelskammer (DK IHK)
und einem Vortrag zur Bedeutung und Förderung von Deutsch in Kroatien (Gerald Hühner).


Nach der Veranstaltung an der Mittelschule Zapresic (2011) wurde die Veranstaltung 2012
initiiert zur Vernetzung der schulischen und ausserschulischen Förderung der deutschen Sprache.
Unter den geladenen Gästen auch Valentin Gescher (r.), ständiger Vertreter des Deutschen Botschafters in Kroatien.
Eingeladen sind Gäste aus Grund- und Mittelschulen, der Fachhochschule und Wirtschaft der Region.
Fotos: DK IHK
Programm der Veranstaltung

Bericht zur Netzwerkkonferenz 2012 in Zapresic;in:
"aktuell", Magazin der Deutsch-Kroatischen Industrie- und Handelskammer, Nr.44, 2012

Weblink/Fotos (soweit nicht anders erwähnt): Gerald Hühner (c)

-----Zurück: Hauptseite-----


makumi maviri nechina - nyamavhuvhu - zvuru zviviri gumi nechina: 9105